Unser Herz schlägt für Bad Dürrheim
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für Bad Dürrheim
Kernstadt
Dr. Barbara Fink
62 Jahre, verheiratet, 4 Kinder, 3 Enkel, seit 15 Jahren im Gemeinderat, Ärztin, Fraktionsvorsitzende
Als Ärztin steht für mich der Mensch immer an erster Stelle. Ich möchte mich einsetzen für ein gutes Miteinander aller Generationen in Bad Dürrheim und den Teilorten, das Beste aus unseren Stärken machen und mit Mut in die Zukunft gehen.
Moritz Nann
32 Jahre, ledig, Kriminalbeamter
Gemeinderat seit 2014
Ich möchte mich für eine ausgewogene Entwicklung unserer Stadt und des Tourismusstandortes einsetzen, so dass Bad Dürrheim generationengerecht und zukunftsorientiert aufgestellt und entwickelt werden kann.
Ingrid Limberger
61 Jahre, Gastronomin,
seit 5 Jahren im Gemeinderat
Meine Schwerpunkte: Attraktive und lebendige Innenstadt, touristische Infrastruktur, ärztliche Versorgung
Andreas Tobey
34 Jahre, Spezialist für Qualitätssicherung
Bad Dürrheim ist meine Heimat, deshalb möchte ich mich einbringen und dafür sorgen, dass Bad Dürrheim lebenswert bleibt. Meine Schwerpunkte: Vereinsförderung, attraktive Innenstadt, bezahlbarer Wohnraum und Umweltschutz.
Regina Starodubcev
33 Jahre, verheiratet,
2 Kinder, Bankangestellte
Familien und ältere Mitbürger sind das Herz unserer Gemeinschaft in Bad Dürrheim, während die lokale Wirtschaft und die Digitalisierung das Rückgrat unserer Entwicklung bilden, indem sie Arbeitsplätze schaffen und Innovation fördern. Mich dafür einzusetzen, liegt mir am Herzen.
Waldemar Esmann
34, im Studium Öffentliche Verwaltung
Für mich ist bezahlbarer Wohnraum eine Herzensangelegenheit. Ebenso beschäftige ich mich mit der Verwaltungsdigitalisierung und deren Auswirkungen auf uns Bürger.
Tim Carstens
35 Jahre, ledig, Schulleiter
Handeln mit Mut und Verantwortung auf der Basis verbindlicher Werte in einer sich wandelnden Welt: Gerne möchte ich mich damit für unsere Gemeinschaft einsetzen.
Maximilian Jahreis
36 Jahre, Bilanzbuchhalter & Koch
Seit 2017 in Bad Dürrheim lebend, engagiere ich mich in Vereinen wie der Urviecherzunft. Mir liegt die Gastronomie und der Tourismus am Herzen, damit Bad Dürrheim auch für die Einheimischen attraktiv bleibt.
Thomas Petrolli
52 Jahre, Omnibusunternehmer
Ich möchte mich für ein starkes und modernes Bad Dürrheim einsetzen. Das ist mir wichtig: eine lebendige Innenstadt für die Bürgerinnen und Bürger mit attraktiven Punkten für unsere Kur- und Tagesgäste, eine gute Infrastruktur für die Vereine und Unternehmen vor Ort.
Markus Pfeiffer
52 Jahre, verheiratet,
2 Kinder, Dipl.-Betriebswirt, Gebietsleiter
Dies sind meine Schwerpunktthemen: Innenstadtentwicklung-Handel-Gewerbe-Verein und Tourismus, mit den Menschen zusammen den ländlichen Raum gestalten.
Christina Haller
56 Jahre, verheiratet, Geschäftsführerin, Industriekauffrau
Ich möchte, dass Bad Dürrheim in eine sichere Zukunft geht und attraktiv für Bürgerinnen und Bürger, aber auch für die Gäste und die Wirtschaft bleibt.
Dieter Merz
65 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Architekt
Ich möchte mich engagieren für eine zukunftsfähige und attraktive städtebauliche Weiterentwicklung der Kernstadt. Bezahlbarer Wohnraum für Alt und Jung, Ausbau des Ärzteangebots (Ärztehaus) und Weiterentwicklung des Schulstandorts sind mir wichtig.
Marian Nann
26 Jahre, Bautechniker
Meine Schwerpunkte für Bad Dürrheim:
Stärkung des Ehrenamts, Förderung von Vereinsarbeit, bezahlbarer Wohnraum
Prof. Dr. Ulrich Fink
71 Jahre, verheiratet, 4 Kinder, Arzt, jetzt Rentner
Ich möchte meine Erfahrung als langjähriger ärztlicher Direktor am Schwarzwald-Baar Klinikum gerne im Gemeinderat einbringen. Schwerpunkte sind dabei Generationengerechtigkeit, medizinische Versorgung und Stadtentwicklung.
Stadtteil Hochemmingen
Helmut Bertsche
60 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Gemeinderat seit 2009, Ortschaftsrat und Ortsvorsteher von Hochemmingen seit 2004
Ich möchte mich weiterhin für ein lebenswertes Bad Dürrheim einsetzen. Meine Schwerpunkte sind natürlich die Ortsteile, Infrastruktur (Straßensanierung, Breitband), Schulen und Bildung, Gesundheitsstandort, bezahlbarer Wohnraum.
Regine Mäder
54, verheiratet, 2 erw. Kinder, Sparkassenangestellte
Seit 2019 für den Ortsteil Hochemmingen im Gemeinderat tätig, würde es mich freuen, wenn ich mich weiterhin für Familien, Vereine, Rettungs- und Feuerwehrwesen sowie die Entwicklung der Stadt Bad Dürrheim und ihrer Ortsteile einsetzen könnte.
Lars Schmolke-Dammert
46 Jahre, verheiratet,
1 Kind, Niederlassungsleiter Überseespedition
Meine Schwerpunkte: Stadtentwicklung, wie bleibt Bad Dürrheim attraktiv, und was können wir noch verbessern. Außerdem Schule / Bildung - Entwicklung Werkrealschule / Realschule! Schulstandort Bad Dürrheim!
Stadtteil Oberbaldingen
Pascal Wölfle
39 Jahre, 3 Kinder, Schreinermeister & Betriebswirt, Ortsvorsteher, Gemeinderat und Ortschaftsrat
Ich würde mich gerne auch weiterhin verantwortungsbewusst den vielen Herausforderungen der nächsten Jahre stellen.
Stephan Link
44 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Geschäftsführer
Im Gemeinderat möchte ich Bad Dürrheim und die Teilorte nachhaltig entwickeln.
Stadtteil Öfingen
Astrid Schweizer-Engesser
62 Jahre, 2 Kinder, 3 Enkel,
Hauswirtschaftsleiterin
Mein Heimatort Öfingen liegt mir am Herzen mit seinen Menschen, seiner abwechslungsreichen Umgebung und dem aktiven kulturellen Vereinsleben.
Stadtteil Sunthausen
Etienne Störmer
28 Jahre, Fertigungssteuerer
Für mich ist eine zukunftsorientierte, infrastrukturelle Entwicklung und somit langfristige Stärkung der Gemeinde wichtig. Ebenso liegt mir die Unterstützung der landwirtschaftlichen Betriebe und Förderung der Vereine am Herzen.
Stadtteil Unterbaldingen
Julian Götz
24 Jahre, Stadtverwaltungsstudent
Oberministrant, Jugendleiter im
Musikverein Unterbaldingen
Wir wollen einen Rahmen schaffen für eine liebens- und lebenswerte Gemeinde, damit auch zukünftige Generationen gut und gerne in der Kurstadt und den Teilorten leben können. Dazu braucht es bezahlbaren Wohnraum, ein zukunftsfähiges Bildungssystem als Teil einer starken Infrastruktur und eine Politik, die sich für die Anliegen der Einwohner einsetzt.
Jürgen Schwarz
63 Jahre, verheiratet, 6 Kinder, 3 Enkelkinder, Maschinenbauingenieur, Gewerbeschulrat, seit 2004 im Gemeinderat, Ortsvorsteher in Unterbaldingen
In meiner kommunalpolitischen Tätigkeit ist mir immer besonders wichtig, dass die Stadt sparsam mit den Steuergeldern umgeht und ihren Handlungsspielraum nicht durch zu hohe Ausgaben gefährdet. Sehr wichtig ist mir auch, dass die Infrastruktur in der Kernstadt und in den Ortsteilen erhalten werden kann.
Wir setzen uns ein:
Auf uns können Sie sich verlassen. Wir werden weiterhin mit Herz und Sachverstand, mit viel Engagement und gesundem Menschenverstand Ihre Interessen vertreten. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen mutig die Zukunft gestalten. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!